Arbeitskreis Mobilität
Radverkehr
Fahrradfahren in der Gemeinde soll nicht nur sicherer, sondern auch noch attraktiver werden, um eine echte Alternative zum Auto darzustellen.
Kurze Wege
Mit „kurzen Wegen“ soll die Notwendigkeit zu Mobilität im Alltag verringert werden, also sinnvollere Mobilität anstatt mehr Mobilität.
Infrastruktur
Ideen und Vorschläge um die bestehende örtliche Infrastruktur zu verbessern ohne sie dabei zwingend zu vermehren.
Verkehrskonzepte
Lösungen zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs, wie etwa Car-Charing, Ruf-Taxi-Lösungen und Mitfahrmöglichkeiten.
Ideen zur Mobilität
Erhalte 10 Stimmen, damit Deine Idee in Erwägung gezogen wird
- 15Förderungen für E-Ladestationen nutzenEs gibt aktuell ein sehr attraktives Förderprogramm des Bundes für die Errichtung von E-Ladestationen. Da es Ende des Jahres ausläuft, sollte schnell gehandelt werden.
- 7Luftpumpe vor dem REWE in BergEine Luftpumpe beim REWE in Berg wäre für viele Freizeitradler bestimmt eine tolle Idee und vielleicht die Rettung in der Not!
- 7Berger BringserviceDie Projektgruppe „Kurze Wege“ befasst sich im Rahmen der Bürger*innenbeteiligung der Gemeinde Berg unter anderem damit, Fahrten zum Einkaufen bei lokalen Anbietern zu reduzieren, indem geplante Liefe... Weiterlesen...
- 4RadverbindungsfibelEine Broschüre, die Besuchern wie auch Bürgern, zeigt, auf welchem Weg man mit dem Fahrrad am besten (einfachsten, sichersten) zu bestimmten Zielen kommt, insbesondere auch außerhalb der Gemeindegrenz... Weiterlesen...
- 3Pendel-Mitfahrgelegenheiten organisierenViele pendeln mit dem Auto, meistens nur 1 Person im Auto. Es gibt bereits gute Apps, die das Auffinden von Pendel-Mitfahrgelegenheiten einfach machen. Diese haben ein Henne-Ei Problem: es machen zu w... Weiterlesen...
- 3Bus X970Diese Woche habe schon etliche Exemplare der neuen Expressbuslinie völlig leer fahren sehen. Das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass der Bus nur an sehr wenigen Haltestellen stehen bleibt. ... Weiterlesen...
- 2Begleitung älterer MenschenIch würde gerne Zeit mit älteren Menschen verbringen, die Begleitung oder einfache (nicht medizinische) Hilfe benötigen. Ältere Menschen mit Deutschlernenden (Einwanderer, Expats) zusammenzubringen, h... Weiterlesen...
- 2Gehwege und Radwege zu den BushaltestellenAlle tolle Busverbindungen nutzen nichts, wenn man keinen sicheren und begehbaren Weg bis zur Haltestelle hat. Die Straßen in Höhenrain sind überhaupt nicht optimiert für Fußgänger und Fahrradfahrer... Weiterlesen...
- 1Berger BürosMomentan sind wir noch dabei die Möglichkeiten des lokalen Arbeitens in Berg auszuloten. Hierbei geht es darum, die pandemiebedingte Akzeptanz des Arbeitens außerhalb des Büros aufzugreifen und das An... Weiterlesen...
- 1Zertifikat "Fahrradfreundliches Unternehmen"Die BBB könnte eine Art Zertifikat ins Leben rufen, mit dem Unternehmen in der Gemeinde ausgezeichnet werden, die sich sehr fahrradfreundlich verhalten. Also z.B. Einzelhändler und Gastronomie, die F... Weiterlesen...
- 1Die Spaß TheorieEs gibt da diese "Fun Theory" die besagt, dass man das Verhalten von Menschen ändern kann wenn irgendwas mehr Spaß macht. Beispiele: Blitzerlotterie https://www.youtube.com/watch?v=iynzHWwJXaA ... Weiterlesen...
- 101752823635Bessere Busfahrzeiten und häufigere Fahrten
- 1Bus HöhenrainBushaltestelle für Bus 970X Höhenrain oder Oberbibekor (Montessorischüler), in Busfahrplan falsch vermerkt!
- 0Berger bringen mitDieses Thema knüpft an den Berger Bringservice an. Die Idee ist auch hierbei, Individualfahrten zu vermeiden. Im Gegensaztz zum Bringservice liefern aber nicht die Händler, sondern Berger Bürger, die ... Weiterlesen...