Arbeitskreis Umweltschutz
Bei den Themen des Arbeitskreises Umweltschutz geht es insbesondere um die Unterstützung der vom Landkreis und der Gemeinde Berg beschlossenen Energiewende bis 2035, den Erhalt der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in Berg sowie die Förderung und den Direktverkauf von regionalen Erzeugnissen. Wir befassen uns mit der Mülleimerausstattung, Müllvermeidung, der Idee eines Repair-Cafes für Berg, dem Pfandgeschirr für die Gaststätten; Gestaltung möglichst großer (öffentlicher und privater) Flächen mit naturnaher Bepflanzung zum Erhalt des Artenschutzes. Es sind Themen wie der Schutz des vorhandenen Baumbestands, der Einsatz der Streumittel, Licht- und Lärmverschmutzung aber auch Flächenfraß und die Bebauung des Biberkor, die uns aktuell beschäftigen. Schließlich möchten wir durch respektvollen Austausch das Umweltbewusstsein der Berger Bürger und Institutionen stärken und den Übergang in nachhaltigere Lebensmodelle und Wirtschaftsformen fördern.