Solawi Isartal in Schwierigkeiten

Die Genossenschaft mit ca. 150 Gemüseabonnenten ist in eine finanzielle Schieflage geraten, da in den Zeiten von wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten leider zuerst an den Lebensmitteln gespart wird.
Die Genossenschaft mit ca. 150 Gemüseabonnenten ist in eine finanzielle Schieflage geraten, da in den Zeiten von wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten leider zuerst an den Lebensmitteln gespart wird.
Der Arbeitskreis Landwirtschaft & Nahversorgung der Bürgerbeteiligung Berg e.V. veranstaltete aus gegebenem Anlass einen Filmabend mit anschließender Diskussion. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm "Code of Survival" von Bertram Verhaag. Für die anschließende Diskussion mit ca. 35 Teilnehmern waren Michael Friedinger vom Bund deutscher Milchbauern, Christiane Lüst von Öko&Fair sowie Johannes Schreiber von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft eingeladen.
Dank Spenden und ehrenamtlicher Hilfe aus dem Dorf und aus der Region wird die Blühwiese in Bachhausen Wirklichkeit. Damit wird die Wiese am Bolzplatz zum Platz für Bienenfutter und auch zum Beispiel für bürgerschaftliches Engagement.
Pläne für Blühwiese in Bachhausen: Im März geht’s los nicht online verfügbar
Ein Konzept des Berger Arbeitskreises „Artenschutz“ trifft auf Zustimmung im Gemeinderat. Wenn die Berger Bürger aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitwirken können, sind sie gleich dabei. „Bürgerbeteiligung“ heißt das Schlagwort dafür. Es geht um Fragen des Umweltschutzes und der…
Bachhausen bekommt eine Blühwiese. Obstbäume hat der Arbeitskreis Artenschutz und Blühwiesen der Bürgerbeteiligung Berg dort schon gepflanzt, im Frühjahr soll der Humus abgetragen werden. Dabei waren die Anwohner zunächst skeptisch.