BergBlick

BergBlick ist das Informationsheft der Gemeinde Berg, es erscheint quartalsweise kostenlos und in jedem Hausbriefkasten. Es bietet uns von der Bürgerbeteiligung die Möglichkeit, aus unseren Arbeitsgruppen zu berichten. Außerdem sind Artikel angeführt, die zwar nicht von der Bürgerbeteiligung erstellt wurden, aber sich mit unseren Themen beschäftigen (gekennzeichnet mit *).
Ausgabe | Seite | Arbeitsgruppe | Titel | Download |
---|---|---|---|---|
2025-1 | 21 | Radverkehr-Kreisel *) | Fahrradverkehr am Kreisverkehr – Umbau fast abgeschlossen | |
2024-4 | 30 | Solar | Standortkonzept zur Freiflächen-Photovoltaik | |
2024-3 | 28 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Großartige Leistungen – Siegerehrung Stadtradeln 2024 | |
2024-3 | 54 | Wärme | Seethermie für Berg? – Nachklang der Veranstaltung vom 5 Jun 2024 | |
2024-3 | 57 | Blühflächen | Pflanzen, hegen, ernten – Gemeinschaftsgarten Allmanshausen | |
2024-2 | 28 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Radlos war gestern – Stadtradeln 2024 | |
2024-2 | 32 | Landwirtschaft | Jäger in Berg | |
2024-2 | 36 | Landwirtschaft | Glyphosat im Fokus – Filmabend zur Agro-Gentechnik | |
2024-2 | 38 | Blühwiesen & Artenschutz | Es zählt jeder Quadratmeter | |
2024-2 | 40 | Artenschutz & Blühflächen | Gekommen, um zu bleiben – Vespa Velutina | |
2024-2 | 41 | Landwirtschaft | Mitmacher gesucht! – BBB Gemeinschaftsgarten Allmannshausen | |
2024-1 | 30 | Landwirtschaft | Über den Igel | |
2024-1 | 34 | Landwirtschaft | Bauern in Berg | |
2023-4 | 23 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Wieder eine Superleistung – Stadtradeln 2023 | |
2023-4 | 33 | Allgemein | Die nächsten Schritte – Auftaktveranstaltung Bürgerbeteiligung Berg e.V. | |
2023-3 | 30 | Solar-Aus dem Rathaus *) | Potentielle Standorte ermittelt – Konzept für PV-Freiflächenanlagen | |
2023-3 | 31 | Mobilität-Aus dem Rathaus *) | Hier kann man Ökostrom laden – Elektroladestationen in der Gemeinde Berg | |
2023-3 | 34 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Tour de Berg 2023 – Stadtradeln 2023 | |
2023-2 | 14 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Mit neuem Rekord im Visier – Stadtradeln 2023 | |
2023-2 | 30 | Allgemein | Kurz vor der Vereinsgründung! | |
2023-2 | 31 | Energie | Strom selbst produzieren und klug teilen – Kurzbericht zur Info Veranstaltung | |
2023-1 | 29 | Allgemein | Lebendige Arbeitsgruppen, interessante Aktionen – Zwei Jahre Bürgerbeteiligung Berg | |
2023-1 | 32 | Energie | Nach dem Sturm mit voller Kraft ans sichere Ufer! | |
2022-4 | 18 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Mit einem Rekord – Stadtradeln 2022 | |
2022-4 | 21 | Radverkehr-Aus dem Rathaus *) | Berg macht sich auf den Weg – Radverkehrskonzept der Gemeinde | |
2022-4 | 38 | Energie | Ein großer Schritt vorwärts – Nahwärmenetz Möhrlbach | |
2022-3 | 38 | Verkehrskonzepte | Mobilitätsbefragung: Was sich die Berger wünschen – Ergebnisse der Mobilitätsumfrage | |
2022-2 | 22 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Gemeinsam und nachhaltig Kilometer sammeln – Stadtradeln 2022 | |
2022-2 | 27 | Allgemein | Fazit nach einem Jahr – Bürgerbeteiligung Berg | |
2022-2 | 33 | Energie | Arbeitskreis Umwelt – Nahwärme, Solarenergie | |
2022-1 | 29 | Allgemein | Gelungene Gemeinschaftsaktion – Obstraumallee am Osterfeld | |
2022-1 | 31 | Artenschutz & Blühflächen | Raum für das wilde Leben schaffen – Blühwiese in Bachhausen | |
2021-4 | 20 | Radverkehr-Stadtradeln *) | Vizemeister Stadtradeln | |
2021-3 | 24 | Umweltschutz *) | Eine Obstbaumallee entsteht – An der Osterfelder Straße | |
2021-3 | 26 | Allgemein | Marktplatz der Ideen – Bürgerbeteiligung in Berg | |
2021-3 | 28 | Energie | Neue Energien für Hausbesitzer – Bürgerbeteiligung Berg AG Energie | |
2021-3 | 32 | Radverkehr | Radeln soll schöner werden – Bürgerbeteiligung Berg AG Radverkehr | |
2021-3 | 34 | Lokale Vermarktung | Die regionalen Erzeuger unterstützen – Bürgerbeteiligung Berg AG Lokale Vermarktung | |
2021-2 | 14 | Blühflächen-Aus dem Rathaus *) | Neue Wege zu öffentlichem Bunt – Für mehr Artenvielfalt und Biotopverbund | |
2021-1 | 15 | Allgemein-Aus dem Rathaus *) | Zusammen Zukunft gestalten – Auftakt Bürgerbeteiligung | |
2020-4 | 16 | Allgemein-Aus dem Rathaus *) | Gemeinsam aktiv die Zukunft gestalten! – Auftakt Bürgerbeteiligung |
Vermissen Sie Informationen und/oder haben Sie – hoffentlich positives – feedback, bitte kontaktieren Sie uns. kontakt@bb-berg.de