Mitgliederbereich
Du bist Mitglied der Bürgerbeteiligung Berg e.V.? Dann findest Du hier Antworten auf möglichen Fragen:
Was wurde bei der letzten Mitgliederversammlung besprochen?
Alle Protokolle der jährlichen Mitgliederversammlungen finden sich hier. Falls Du Informationen über unsere anderen Treffen oder aus den Arbeitsgruppen brauchst, spreche uns bitte an.
- Protokoll der Gründungsversammlung vom 30. Jun 2023 – Download pdf
- Protokoll der Mitgliederversammlung vom 6. Jun 2024 – Download pdf
Wo finde ich die Satzung?
Die Satzung findest Du hier
Ich möchte einen Flyer und ein Plakat erstellen, worauf muss ich achten?
Leider wird es jetzt etwas formal. Die Bürgerbeteiligung Berg e.V. ist eine juristische Person und daraus entstehen Pflichten und Risiken. Insbesondere sind das Themen aus den Bereichen Haftung, Versicherung, Pflichtangaben nach verschiedenen Gesetzen, Status der Gemeinnützigkeit. Der Vorstand zeichnet rechtlich verantwortlich für all das. Deshalb müssen wir auf die Einhaltung folgender Abläufe bestehen:
- keine Verwendung des Logos ohne Einverständnis des Vorstandes
- keine Verwendung des Logos der Gemeinde Berg ohne schriftliche Erlaubnis der Gemeinde
- keinerlei Publikationen im Namen der Bürgerbeteiligung ohne Einverständnis des Vorstandes
- Einhaltung der vereinbarten Layout-Standards
- Vorlage der Publikation vor Drucklegung und Verteilung
Bitte empfinde diese Vorgaben nicht nur als Beschränkung, sondern sehe auch die Sicherheit und Synergien, die wir durch ein einheitliches Vorgehen erreichen.
Gibt es Vorlagen, die ich verwenden kann?
Beispiele und Vorlagen finden sich hier
Meine Arbeitsgruppe möchte eine Veranstaltung organisieren, ist das ok?
Wir sind dann besonders erfolgreich, wenn wir alle interessierten Bürger der Gemeinde Berg einbinden. Dazu gehören Informationsveranstaltungen ebenso wie Arbeitseinsätze, Workshops, Podiumsdiskussionen, Kinoabende und vieles mehr. Wir begrüßen diese Aktivitäten ausdrücklich.
Bitte habe aber Verständnis dafür, dass eine Veranstaltung nur dann im Namen der Bürgerbeteiligung stattfinden kann, wenn vorher der Vorstand „grünes Licht“ gegeben hat. Gleiches gilt für die Beteiligung an Veranstaltungen anderer Organisationen.
Wie kann ich eine Finanzierung in Anspruch nehmen?
Die Bürgerbeteiligung hält finanzielle Mittel bereit, um die Arbeitsgruppen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Bitte spreche den Vorstand an, bevor Du Ausgaben tätigst oder Dich dazu verpflichtest.
Kontakt
Bitte kontaktiere uns entweder telefonisch oder per mail, wir versuchen, schnellstmöglich zu antworten und alle Hürden aus dem Weg zu räumen. Kontakt