„Mitreden und mitmachen“ – Süddeutsche Zeitung, 10. Apr 2024
Die Gemeinde versucht, Jugendliche für einen möglichen Jugendbeirat zu interessieren.
Die Gemeinde versucht, Jugendliche für einen möglichen Jugendbeirat zu interessieren.
Spendenaufruf der Initiative „Starnberg hilft“ Quelle: Starnberger Dialog – Starnberg hilft (starnberg-hilft.de)Wir geben hier den Spendenaufruf der Initiative „Starnberg hilft“ weiter: „Wir bitten alle Starnberger um die Spende ihrer abgelaufenen Erste-Hilfe-Sets und Wärmedecken für das Auto. Die Ukraine benötigt dringend…
Hobbygärtner sammeln schon lange Samen ihrer Pflanzen, um sie im nächsten Jahr auszusäen und robuste, gesunde Radieschen, Sonnenblumen oder Malven zu bekommen. Wer selbst keine Gelegenheit hat, Samen zu gewinnen, kann sich jetzt in der neuen Samenbibliothek im Berger Rathaus…
– 3.000€ Spende Einmal jährlich tritt Lothar Firlej, der Gründer einer afrikanischen Partnerinitiative von BergSpektiven die Reise von Kenia nach Deutschland an, um Spenden für Straßenkinder aus der Nähe von Nairobi einzusammeln. Dabei zählt BergSpektiven, die gemeinnützige Veranstaltungsreihe von Initiator…
Die Gruppe Artenschutz & Blühflächen hat zu ihrem Treffen am 11.05.2022 um 20 Uhr bei Müllers auf der Lüften (Nebenraum) Tobias Maxl eingeladen. Er wird eine kurze Einführung mit anschließender Diskussion zum Thema Gewässer in der Gemeinde Berg machen.
Alle, die Interesse an dem Thema haben, sind herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Optionen fürs Huberfeld Unter diesem Motto ging ein Angebot zum Erfahrungsaustausch von Solaranlagenbesitzern an die Nachbarn des „ Huberfeld-Viertels“, das Areal an der Haydn- und Richard-Wagner-Straße. Hier betreiben einige Hausbesitzer bereits seit 1991 thermische Solaranlagen zur Warmwassererwärmung. Die erste Photovoltaikanlage…
In Berg entsteht am Rande der Osterfelderstraße eine Obstbaumallee. An dem etwa 70m langen Feldweg Colonusstraße Richtung Osterfelderstraße soll am Randbereich der Felder ein Streifen zum Anlegen der Obstbäume entstehen. Die Pflanzaktion wird in Kooperation mit der Bürgerbeteiligung Berg – Arbeitskreis Umweltschutz…
Die Veranstaltung der Arbeitsgruppe Energie „Neue Energien für Haus und Hof“ zu erneuerbaren Energien ist sehr erfolgreich gewesen. Ca. 60 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die technischen Möglichkeiten zum klimafreundlichen Sanieren, zu Heizsystemen, Photovoltaik, Solarthermie sowie Speichermöglichkeiten und Förderprogramme.…