Kategorie Allgemein

Strom selbst produzieren und klug teilen

Infoabend: Montag, 27. März 2023, 19:00 Uhr Kath. Pfarrheim Höhenrain (Kirchanger 6, Berg-Höhenrain) Sie möchten Strom selbst erzeugen, wissen aber noch nicht, ob die Flächen an Ihrem Haus für eine große oder kleine Solaranlage geeignet sind? Sie haben noch keine…

Helfen kann so einfach sein! – Auto Verbandskasten-Check

Spendenaufruf der Initiative „Starnberg hilft“ Quelle: Starnberger Dialog – Starnberg hilft (starnberg-hilft.de)Wir geben hier den Spendenaufruf der Initiative „Starnberg hilft“ weiter: „Wir bitten alle Starnberger um die Spende ihrer abgelaufenen Erste-Hilfe-Sets und Wärmedecken für das Auto. Die Ukraine benötigt dringend…

Wärmepumpen im Altbau?!

Vortrag mit Diskussion in Berg Montag, 23. Januar 2023, 19:30 UhrKath. Pfarrheim Höhenrain (Kirchanger 6, Berg-Höhenrain)Der Eintritt ist frei Das Heizen der Zukunft muss klimaneutral werden. Auch explodierende Energiepreise forcieren öl- und gasunabhängige Lösungen. Das war in Altbauten bisher schwierig.…

Ukraine-Flüchtlinge: Asylhelferkreis Berg bittet um Unterstützung

Aufgrund der Kriegs- und Flüchtlingssituation in der Ukraine sind die Gemeinden aufgefordert, sich auf die Ankunft und Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine vorzubereiten. Noch ist unklar, wann und wie viele Geflüchtete nach Berg kommen werden. Der Asylhelferkreis Berg wird auf jeden Fall bei der Begleitung der Geflüchteten unterstützen und bittet dabei um Eure Hilfe.

Energieveranstaltung gut gelaufen!

Die Veranstaltung der Arbeitsgruppe Energie „Neue Energien für Haus und Hof“ zu erneuerbaren Energien ist sehr erfolgreich gewesen. Ca. 60 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die technischen Möglichkeiten zum klimafreundlichen Sanieren, zu Heizsystemen, Photovoltaik, Solarthermie sowie Speichermöglichkeiten und Förderprogramme.…

Kreuzkrautalarm in Höhenrain – Die Bürgerbeteiligung Umwelt hilft!

Anfang August 2021 erreichte Maria Wendisch als Vertreterin der Bürgerbeteiligung Umwelt ein Hilferuf von Tobias Maxl aus Höhenrain. Eine gemeindeeigene Wiese an der Sibichhausener Straße, Ecke Quellweg in Höhenrain ist voll mit dem berüchtigten Jakobskreuzkraut. Diese invasive Pflanzenart droht sich stark auszubreiten und ist eine tödliche Gefahr für die Nutztiere auf den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen.

Wandern für Klima und Artenschutz

Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz am Samstag dem 18. September um 15:00 zu einer geführten Wanderung im Schorner Tal und auf dem Gelände des geplanten Campus Schorn ein. Als prominenten Gast wird die Bundestagskandidatin der Grünen, Martina Neubauer, erwartet, sowie weitere Vertreter der Politik.