
STAdtradeln 2022! Mitradeln!
Ganz im Sinne von “Nachhaltig ans Ziel” findet wieder unser alljährliches STAdtradeln statt! Der Zeitraum in dem wir in der Gemeinde möglichst viele Kilometer sammeln wollen ist von Montag 27. Juni bis Sonntag 17. Juli.
Ganz im Sinne von “Nachhaltig ans Ziel” findet wieder unser alljährliches STAdtradeln statt! Der Zeitraum in dem wir in der Gemeinde möglichst viele Kilometer sammeln wollen ist von Montag 27. Juni bis Sonntag 17. Juli.
In der vergangenen Sitzung des Gemeinderats am 15.3. hat dieser sowohl einer Fahrradstraße als auch einer Gemeinschaftsstraße auf der Assenbucher Straße eine Absage erteilt. Die Einführung einer dieser Varianten oder einer Kombination beider ist Teil des Radverkehrskonzepts der Gemeinde.
Am 14.12. waren Bernhard von Rosenbladt und Florian Fumelli eingeladen, den Vorschlag der Bürgerbeteiligung für ein "Radverkehrskonzept der Gemeinde Berg" im Gemeinderat vorzustellen. Und der Gemeinderat ging nicht in weitere Beratungsrunden, sondern übernahm unseren Vorschlag kurzerhand als das Radverkehrskonzept der Gemeinde. Einstimmig mit 20:0 Stimmen!!!
Der Starnberger Merkur berichtete am 25.11. in einem ausführlichen Artikel über die Präsentation des Radverkehrskonzepts im Nachhaltigkeitsausschuß des Berger Gemeinderats.
Vergangenen Dienstag konnte der Bürgerbeteiligung das neue Radverkehrskonzept im Nachhaltigkeitsausschuss der Gemeinde offiziell vorstellen.
Am Samstag lud die Arbeitsgruppe Radverkehr der Bürgerbeteiligung Berg zur „Radl Hotspot Info Tour“. Ziel war es, interessierte Bürger:innen zur aktuellen Situation und den Perspektiven zweier der wohl meistdiskutierten Radl-Hotspots in der Gemeinde zu informieren.
Vom 20.06. bis zum 10.07. findet das Stadtradeln im Landkreis Starnberg statt. Unser Arbeitskreis plant eine große gemeinsame Radlaktion aller Teams zum Ende des Stadtradelns, um noch mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein auf das Thema „Radfahren in Berg“ zu lenken.
Der Radverkehr nimmt zu, und er soll weiter zunehmen. Das Radfahren als umweltfreundliche Alternative zum Autofahren ist gesund und abgasfrei, macht fit und macht Spaß. In einem klimaverträglichen Verkehrsmix wird das Radfahren daher eine wichtigere Rolle spielen als bisher. Voraussetzung…