
Tour de Berg meets Artenschutz
Am Sonntag, 6. Juli 2025 war es wieder soweit, das Teilnehmerfeld der Tour de Berg radelte dieses Jahr zum vierten Mal in einer großen Acht durchs Gemeindegebiet.
Am Sonntag, 6. Juli 2025 war es wieder soweit, das Teilnehmerfeld der Tour de Berg radelte dieses Jahr zum vierten Mal in einer großen Acht durchs Gemeindegebiet.
Die Bürgerbeteiligung Berg e.V. gründet einen Gemeinschaftsgarten in Allmannshausen und lädt Menschen jeden Alters dazu ein, auf eigenen Parzellen biologisch angebautes Gemüse und Kräuter zu pflegen und zu ernten.
Die Ergebnisse der großen ADFC Umfrage zum Fahrradklima sind da. Berg hat mit Note 3,5 im Vergleich mit anderen Gemeinden sehr gut abgeschlossen. Aber es ist noch Luft nach oben.
Klimaschutz beginnt nicht erst in der großen Politik – sondern direkt vor unserer Haustür. Hausgärten, oft unterschätzte Flächen im Kampf gegen die Klimakrise, leisten einen wichtigen Beitrag für ein gesundes und ausgeglichenes Klima.
Mit der fortschreitenden Klimaerhitzung erleben wir immer häufiger heiße, trockene Sommer, lange Dürreperioden und ausgetrocknete natürliche Wasserstellen.
Am 30. November endet der ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Rund 168.000 Menschen haben schon bewertet, wie fahrradfreundlich ihre Stadt oder Gemeinde ist. Es zählt jede Stimme für bessere Radverkehrsbedingungen.
Die Genossenschaft mit ca. 150 Gemüseabonnenten ist in eine finanzielle Schieflage geraten, da in den Zeiten von wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten leider zuerst an den Lebensmitteln gespart wird.
„Berg klimaneutral 2025 – wie geht’s?“ Unter diesem Titel lädt das Aktionsbündnis Berg for Future in Zusammenarbeit mit der Energiewende Landkreis Starnberg zum 1. Berger Klimasalon ein.
Aus dem Starnberger Merkur haben wir, die AG Radverkehr, von der beschlossenen Sanierung der Kreisstraße erfahren und am 4 Aug 2024 folgende Pressenotiz verschickt.
Wohnen Sie in der Gemeinde Berg (einem der 15 Dörfer)? Nehmen Sie an unseren monatlich Spaziergängen teil, um andere Einwohner von Berg zu treffen, die Natur zu genießen und mehr über die Geschichte, die Wirtschaft, die lokalen Unternehmen und die Kultur in dieser schönen Gegend zu erfahren. Wir gehen etwa jeden Monat spazieren und essen danach oft gemeinsam zu Mittag. Bei jedem Spaziergang erkunden wir ein anderes Dorf in Berg.