„Wo Radfahren Spaß macht“ – Münchner Merkur, 27. Jun 2025
In der Gemeinde Berg macht Radfahren Spaß. Zumindest sind dort die Radler, die sich am Fahrradklimatest des ADFC beteiligt haben, mit vielen Dingen zufrieden. Aber nicht mit allen.
In der Gemeinde Berg macht Radfahren Spaß. Zumindest sind dort die Radler, die sich am Fahrradklimatest des ADFC beteiligt haben, mit vielen Dingen zufrieden. Aber nicht mit allen.
Die Gemeinde Berg arbeitet weiter am Radwegekonzept ihrer Bürgerbeteiligung. Es geht voran, aber es ist zäh. Das liegt an den übergeordneten beteiligten Behörden. Gute Nachrichten gibt es von den Planungen für Allmannshausen-Weipertshausen..
Leserbrief zu „Kreisstraße bei Bachhausen wird saniert“ vom 19. September nicht online verfügbar zur ganzen Geschichte geht es hier
Wenn die Kreisstraße STA7 von Bachhausen nach Icking schon saniert wird, sollte unbedingt ein Radweg dort gebaut werden. Das fordern Teile des Berger Gemeinderats und die Arbeitsgruppe Radverkehr der Bürgerbeteiligung Berg. Sie haben allerdings wenig Aussicht auf Erfolg.
Ein gut gelaunter Bürgermeister, eine überschaubare Zahl an Bürgern, ein freundlicher Landrat und zahlreiche gute Nachrichten: Aus diesen Zutaten bestand die Berger Bürgerversammlung im Post-Saal in Aufkirchen.
Die Uferstraße zwischen Leoni und Seeburg wird nicht zur Fahrradstraße. Den Pläne des Rathauses, die Konflikte zwischen Autofahrern, Radlern und Fußgängern auf der Assenbucher Straße damit in den Griff zu bekommen, erteilte der Berger Gemeinderat eine Absage.
Berger Gemeinderäte erteilen Fahrradstraße eine Absage (Kommentar von Sabine Bader)
Gemeinderat bremst Pläne von Arbeitskreis und Rathausspitze aus.
Die Schilder sind bestellt, aber die Meinungsbildung zur Fahrradstraße auf der Seestraße in Berg ist noch nicht abgeschlossen. Das Vorhaben stößt auf Widerstand. Einige Gemeinderäte befürchten, dass manche Radler sich auf einer Fahrradstraße noch rücksichtsloser verhalten.
Ja zum Fahrrad, ja zur Förderung des Radverkehrs und ja zum Weg zu einerfahrradfreundlichen Kommune: Das Votum des Berger Gemeinderats zum Radkonzept derBürgerbeteiligung war eindeutig.