Kreisstraße Sta7 Bachhausen: Sanierung ohne Radweg?
„Protest gegen Sanierung ohne Radweg“ – Starnberger Merkur, 10. Aug 2024
Wenn die Kreisstraße STA7 von Bachhausen nach Icking schon saniert wird, sollte unbedingt ein Radweg dort gebaut werden. Das fordern Teile des Berger Gemeinderats und die Arbeitsgruppe Radverkehr der Bürgerbeteiligung Berg. Sie haben allerdings wenig Aussicht auf Erfolg.
„Berger Bürgerbeteiligung ist jetzt ein Verein“ – Starnberger Merkur, 4. Jul 2023
Die Bürgerbeteiligung Berg steht nun auf offiziellen Füßen, was die Arbeit erleichtern soll. 33 Bürger haben einen Verein gegründet, Vorsitzende ist Elke Grundmann.
„Rathaus, Klimaschutz und Kriegsfolgen: Bergs Herausforderungen 2023“ – Starnberger Merkur, 27. Dez 2022
Der Neubau des Rathauses ist das entscheidende Thema für die Gemeinde Berg im Jahr 2023. Und der Klimaschutz: Bürgermeister Rupert Steigenberger will die Nahwärmeversorgung vorantreiben und Fotovoltaik-Freiflächenanlagen.
„Eineinhalb Millionen fürs Rathaus und tolle Feste“ – Starnberger Merkur, 25. Jul 2022
Ein gut gelaunter Bürgermeister, eine überschaubare Zahl an Bürgern, ein freundlicher Landrat und zahlreiche gute Nachrichten: Aus diesen Zutaten bestand die Berger Bürgerversammlung im Post-Saal in Aufkirchen.
„Fahrradstraße am Ufer entlang: ‚Sind nicht gefragt worden'“ – Starnberger Merkur, 24. Feb 2022
Die Schilder sind bestellt, aber die Meinungsbildung zur Fahrradstraße auf der Seestraße in Berg ist noch nicht abgeschlossen. Das Vorhaben stößt auf Widerstand. Einige Gemeinderäte befürchten, dass manche Radler sich auf einer Fahrradstraße noch rücksichtsloser verhalten.
„Gemeinsam für mehr Umweltschutz“ – Süddeutsche Zeitung, 14. Feb 2022
Bürger am Berger Huberfeld wollen wie die Mörlbacher auf ein kollektives Heizsystem setzen..
„Mehr Obst für Berg“ – Süddeutsche Zeitung, 15. Nov 2021
Gemeinde legt 70 Meter lange Allee an – und zahlt sie auch.
„Ortsteile im Fokus“ – Starnberger Merkur, 2. Okt 2021
Es ging einmal querbeet durch die Gemeindepolitik und die Ortsteile: Bergs Bürgermeister Rupert Steigenberger hatte für Donnerstagabend zur ersten Bürgerversammlung eingeladen.