Tour de Berg meets Artenschutz

Am Sonntag, 6. Juli 2025 war es wieder soweit, das Teilnehmerfeld der Tour de Berg radelte dieses Jahr zum vierten Mal in einer großen Acht durchs Gemeindegebiet.
Am Sonntag, 6. Juli 2025 war es wieder soweit, das Teilnehmerfeld der Tour de Berg radelte dieses Jahr zum vierten Mal in einer großen Acht durchs Gemeindegebiet.
In der Gemeinde Berg macht Radfahren Spaß. Zumindest sind dort die Radler, die sich am Fahrradklimatest des ADFC beteiligt haben, mit vielen Dingen zufrieden. Aber nicht mit allen.
Die Ergebnisse der großen ADFC Umfrage zum Fahrradklima sind da. Berg hat mit Note 3,5 im Vergleich mit anderen Gemeinden sehr gut abgeschlossen. Aber es ist noch Luft nach oben.
Am 30. November endet der ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Rund 168.000 Menschen haben schon bewertet, wie fahrradfreundlich ihre Stadt oder Gemeinde ist. Es zählt jede Stimme für bessere Radverkehrsbedingungen.
Aus dem Starnberger Merkur haben wir, die AG Radverkehr, von der beschlossenen Sanierung der Kreisstraße erfahren und am 4 Aug 2024 folgende Pressenotiz verschickt.
Wenn die Kreisstraße STA7 von Bachhausen nach Icking schon saniert wird, sollte unbedingt ein Radweg dort gebaut werden. Das fordern Teile des Berger Gemeinderats und die Arbeitsgruppe Radverkehr der Bürgerbeteiligung Berg. Sie haben allerdings wenig Aussicht auf Erfolg.
Die Bürgerbeteiligung Berg steht nun auf offiziellen Füßen, was die Arbeit erleichtern soll. 33 Bürger haben einen Verein gegründet, Vorsitzende ist Elke Grundmann.
Der Neubau des Rathauses ist das entscheidende Thema für die Gemeinde Berg im Jahr 2023. Und der Klimaschutz: Bürgermeister Rupert Steigenberger will die Nahwärmeversorgung vorantreiben und Fotovoltaik-Freiflächenanlagen.
Ein gut gelaunter Bürgermeister, eine überschaubare Zahl an Bürgern, ein freundlicher Landrat und zahlreiche gute Nachrichten: Aus diesen Zutaten bestand die Berger Bürgerversammlung im Post-Saal in Aufkirchen.
Die Schilder sind bestellt, aber die Meinungsbildung zur Fahrradstraße auf der Seestraße in Berg ist noch nicht abgeschlossen. Das Vorhaben stößt auf Widerstand. Einige Gemeinderäte befürchten, dass manche Radler sich auf einer Fahrradstraße noch rücksichtsloser verhalten.