Kategorie BBB Beiträge

Energieveranstaltung gut gelaufen!

Die Veranstaltung der Arbeitsgruppe Energie „Neue Energien für Haus und Hof“ zu erneuerbaren Energien ist sehr erfolgreich gewesen. Ca. 60 Besucherinnen und Besucher informierten sich über die technischen Möglichkeiten zum klimafreundlichen Sanieren, zu Heizsystemen, Photovoltaik, Solarthermie sowie Speichermöglichkeiten und Förderprogramme.…

Kreuzkrautalarm in Höhenrain – Die Bürgerbeteiligung Umwelt hilft!

Anfang August 2021 erreichte Maria Wendisch als Vertreterin der Bürgerbeteiligung Umwelt ein Hilferuf von Tobias Maxl aus Höhenrain. Eine gemeindeeigene Wiese an der Sibichhausener Straße, Ecke Quellweg in Höhenrain ist voll mit dem berüchtigten Jakobskreuzkraut. Diese invasive Pflanzenart droht sich stark auszubreiten und ist eine tödliche Gefahr für die Nutztiere auf den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen.

Neue Energien für Haus und Hof

Am 16. September um 19:00 lädt die Arbeitsgruppe Energie der BBB ein zu einer Infoveranstaltung im Marstall in Berg.

Es gibt Information und Beratung aus erster Hand rund ums nachhaltige Sanieren, Heizen und Warmwasser, um Speichertechnologien und Förderprogramme.

Ladestationen für Elektroautos in Berg

Ein Schwerpunkt der Projektgruppe Verkehrskonzepte ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Berg. Am 27.07 präsentierte die Projektgruppe Verkehrskonzept sowohl die möglichen Standorte, als auch die aktuellen Fördermittel dem Nachhaltigkeitsausschuss. Der Gemeinderat stimmte am 03.08 mit nur zwei Gegenstimmen für den Antrag. Der erste Erfolg der Bürgerbeteiligung!

Radl Hotspot Info Tour 2021

Am Samstag lud die Arbeitsgruppe Radverkehr der Bürgerbeteiligung Berg zur „Radl Hotspot Info Tour“. Ziel war es, interessierte Bürger:innen zur aktuellen Situation und den Perspektiven zweier der wohl meistdiskutierten Radl-Hotspots in der Gemeinde zu informieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner