Bürgerbeteiligung in Berg

Wir bringen uns ein: Bürgerbeteiligung in Sachen Ortsentwicklung, Natur- und Klimaschutz, Mobilität, soziale Gerechtigkeit u.v.a.m. – Synergien schaffen, das in der Gemeinde vorhandene Potential in Gestalt von Know-how, Erfahrung, Ressourcen nutzen…
Mitreden, Mitgestalten, Mitverändern

Radverkehrskonzept einstimmig angenommen!

Am 14.12. waren Bernhard von Rosenbladt und Florian Fumelli eingeladen, den Vorschlag der Bürgerbeteiligung für ein "Radverkehrskonzept der Gemeinde Berg" im Gemeinderat vorzustellen. Und der Gemeinderat ging nicht in weitere Beratungsrunden, sondern übernahm unseren Vorschlag kurzerhand als das Radverkehrskonzept der Gemeinde. Einstimmig mit 20:0 Stimmen!!!

Mehr erfahrenRadverkehrskonzept einstimmig angenommen!

Kreuzkrautalarm in Höhenrain – Die Bürgerbeteiligung Umwelt hilft!

Anfang August 2021 erreichte Maria Wendisch als Vertreterin der Bürgerbeteiligung Umwelt ein Hilferuf von Tobias Maxl aus Höhenrain. Eine gemeindeeigene Wiese an der Sibichhausener Straße, Ecke Quellweg in Höhenrain ist voll mit dem berüchtigten Jakobskreuzkraut. Diese invasive Pflanzenart droht sich stark auszubreiten und ist eine tödliche Gefahr für die Nutztiere auf den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen.

Mehr erfahrenKreuzkrautalarm in Höhenrain – Die Bürgerbeteiligung Umwelt hilft!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner